So kannst du helfen

Ob durch eine Spende, eine Patenschaft oder ehrenamtliche Unterstützung – jede Hilfe zählt und bringt uns dem gemeinsamen Ziel näher: Tieren ein liebevolles Zuhause zu schenken.

Freiwilligenarbeit bei uns

Freiwilliges Engagement ist das Herzstück unseres Tierschutzvereins. Ohne die tatkräftige Unterstützung hilfsbereiter Menschen wäre unsere tägliche Arbeit nicht möglich. Ob jung oder alt, mit viel oder wenig Zeit – bei uns ist jede helfende Hand willkommen.

Als freiwillige:r Helfer:in kannst du in vielen Bereichen mitwirken:
Direkte Betreuung der Tiere (z. B. Gassi gehen, Füttern, Pflegen)
Hilfe bei Vermittlungen (z. B. Kennenlerntermine begleiten)
Transport- und Fahrdienste
Unterstützung bei Events & Infoständen
Handwerkliche Tätigkeiten oder Gartenarbeit
Online-Unterstützung (Social Media, Texte, Design)

Du bestimmst selbst, wie viel Zeit du einbringen möchtest – ob regelmäßig oder projektbezogen. Wir schätzen jede Unterstützung und sorgen dafür, dass du dich bei uns wohlfühlst.

Mit deinem Einsatz schenkst du nicht nur den Tieren Hoffnung, sondern wirst Teil einer Gemeinschaft, die für Mitgefühl, Verantwortung und Veränderung steht.

Ehrenamtlich mithelfen

Möchtest du aktiv etwas für Tiere tun? Ob mit Herz, Händen oder Organisationstalent – wir haben viele Möglichkeiten, wie du dich einbringen kannst. Wähle die Aufgabe, die am besten zu dir passt und bewirb dich direkt.

Hundekontakt & Sozialisierung

Hilf mit, dass unsere Hunde Vertrauen und Sicherheit im Umgang mit Menschen gewinnen – durch Streicheln, Spielen und liebevolle Zuwendung.

Event-Helfer:in

Ob Infostand, Flohmarkt oder Spendenlauf – du unterstützt bei der Organisation und Durchführung unserer Veranstaltungen.

Gassigeher:in

Schenke unseren Hunden Bewegung, Frischluft und schöne Momente beim Gassi gehen – regelmäßig oder spontan.

Besuchspatenschaft

Besuche regelmäßig bestimmte Hunde, geh mit ihnen spazieren, kuschle sie oder trainiere einfache Kommandos – gerade für schüchterne oder ältere Hunde ein großes Geschenk.

Schnüffel doch mal rein!

Du hast Fragen? Wir haben Antworten – einfach, ehrlich und auf den Punkt gebracht

Der Ablauf ist ganz einfach: Zuerst suchst du dir einen Hund aus, der zu dir passt. Danach füllst du unser Selbstauskunftsformular aus. Anschließend findet ein Kennenlernen statt – wenn alles passt, kommt es zur Vermittlung.

Ja, unbedingt! Uns ist wichtig, dass Mensch und Hund zusammenpassen. Deshalb organisieren wir vor der Vermittlung immer ein persönliches Kennenlernen.

Du solltest genügend Zeit, Platz und Verantwortungsbewusstsein mitbringen. Außerdem überlegen wir gemeinsam ob der Hund/die Katze und dein Lebensstil zueinander passen.

Ja, wir verlangen eine Schutzgebühr. Die Schutzgebühr deckt einen geringen Teil der entstandenen Kosten wie Impfungen, Kastration, Chip, Transport und Versorgung ab. Bitte beachte das die Schutzgebühr kein Kaufpreis für das Lebewesen ist!

Sollte es wider Erwarten nicht funktionieren, nehmen wir den Hund selbstverständlich wieder zurück und suchen ein neues Zuhause für ihn.

Ja, wir freuen uns über jede Hilfe – sei es durch Spenden, Pflegestellen, ehrenamtliche Mitarbeit oder das Teilen unserer Hundeprofile.