Fragen & Antworten

Hier schnupperst du dich durch die häufigsten Fragen unserer Fellnasenfreunde!

Du hast einen Hund entdeckt und fragst dich ob er zu dir passt? Ruf uns an und wir besprechen zuerst deine Lebensumstände und seinen Charakter.  Wenn wir beide das Gefühl haben, dass ihr zueinander passen könntet, füllst du unser Selbstauskunftsformular aus. Anschließend findet ein Kennenlernen statt – wenn alles passt, kommt es zur Vermittlung.

Ja, unbedingt! Uns ist wichtig, dass Mensch und Hund zusammenpassen. Deshalb organisieren wir vor der Vermittlung immer ein persönliches Kennenlernen.

Du solltest genügend Zeit, Platz und Verantwortungsbewusstsein mitbringen. Außerdem prüfen wir bei jedem Einzelfall, ob der Hund und dein Lebensstil zueinander passen.

Ja, wir verlangen eine Schutzgebühr. Sie deckt einen Teil der entstandenen Kosten wie Impfungen, Kastration, Chip, Transport und Versorgung ab.

Sollte es wider Erwarten nicht funktionieren, nehmen wir den Hund selbstverständlich wieder zurück und suchen ein neues Zuhause für ihn.

Ja, wir freuen uns über jede Hilfe – sei es durch Spenden, Pflegestellen, ehrenamtliche Mitarbeit oder das Teilen unserer Hundeprofile.

Super! Bitte fülle unser Selbstauskunftsformular aus – damit lernen wir dich und deine Lebensumstände besser kennen. Danach melden wir uns bei dir, um ein erstes Kennenlernen zu vereinbaren.

Wir freuen uns sehr über Sachspenden! Bitte kontaktiere uns vorab über das Kontaktformular oder telefonisch, um abzuklären, was aktuell am dringendsten gebraucht wird und wann du die Spenden bringen kannst.

Leider nein. Wir vergeben unsere Hunde nicht nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt…“, sondern nach dem besten passenden Zuhause. Eine Reservierung ist erst nach positiver Selbstauskunft, das persönliche Kennenlernen und ein beratendes Gespräch bei dir Zuhause, möglich.

Ganz einfach:

  1. Hund auswählen

  2. Selbstauskunft ausfüllen

  3. Kennenlernen

  4. Bei beidseitigem „Ja“ erfolgt die Vermittlung inkl. Schutzvertrag und -gebühr.

Das ist ganz individuell. Manche Prozesse gehen sehr schnell, bei anderen braucht es mehrere Gespräche oder Besuche. Uns ist wichtig, dass Mensch und Tier wirklich zueinander passen – daher nehmen wir uns dafür ausreichend Zeit.

Die Hunde kannst du nach einem telefonischem Erstgespräch gerne bei uns im Tierschutzhaus/auf der Betriebsstätte im Burgenland kennenlernen. 

Noch unsicher? Frag uns einfach!

Wir sind für dich da – ob Adoption, Spende oder allgemeine Fragen.

Unsere Mission mit Herz und Verantwortung

Unsere Herzensangelegenheit

Wir schenken schutzbedürftigen Tieren eine neue Chance. Mit viel Liebe, Geduld und Verantwortungsbewusstsein.

Vermittlung mit Verantwortung

Jede Adoption wird sorgfältig begleitet, damit Mensch und Tier wirklich zusammenpassen – für ein glückliches Miteinander auf Lebenszeit.

0

+

Tiere vermittelt
0

+

Years of Impact

Vermittlung - ganz einfach

Du möchtest einem Hund aus dem Tierschutz ein liebevolles Zuhause schenken? So funktioniert’s:

01.

Hund auswählen

Sieh dir unsere Hundeprofile an und finde deinen Herzenshund – wir helfen dir gern bei der Entscheidung.

02.

Selbstauskunft ausfüllen

Fülle unser kurzes Formular aus – so lernen wir dich und dein Umfeld besser kennen.

03.

Kennenlernen

Du triffst deinen Wunschhund persönlich, um zu sehen, ob er wirklich zu dir passt.

04.

Adoption

Nach einem Beratungsgespräch bei dir Zuhause darf der Hund mit Schutzvertrag bei dir einziehen.

Hund adoptieren

Finde deinen Seelenhund – schenk einem Vierbeiner ein liebevolles Zuhause.

Tierpate werden

Mit deiner Patenschaft unterstützt du ein Tier in Not direkt und regelmäßig – für Futter, Pflege und medizinische Versorgung.